«Durchhaltevermögen und das Herz am richtigen Ort»

«Durchhaltevermögen und das Herz am richtigen Ort»

Sandra Bengel* erzählt vom Leben als Entlastungsfamilie an Wochenenden und in den Ferien. Seit 20 Jahren unterstützt Familie Bengel auf diese Weise Kinder in belastenden Familiensituationen. von Natalie Ehrenzweig Die Familie besteht aus ihr, ihrem Mann und ihren drei...
Dringend gesucht: Pflegefamilien

Dringend gesucht: Pflegefamilien

In der Schweiz gibt es in den meisten Kantonen einen alarmierenden Mangel an Pflegefamilien. Die Gründe dafür sind vielfältig. Genauso vielfältig sind die Massnahmen verschiedener Akteure, um dem Pflegefamilienmangel entgegenzuwirken. von Andrea Huber Als ihr Sohn...
Pflegefamilien und Professionalität

Pflegefamilien und Professionalität

Was eine Pflegefamilie ist, scheint auf den ersten Blick selbstverständlich: eine Familie, die mit einem Pflegekind zusammenlebt. Bei näherer Betrachtung ist es komplizierter: Welche Rolle soll die Pflegefamilie für das Pflegekind und dessen Herkunftsfamilie...
«Liebe allein reicht nicht»

«Liebe allein reicht nicht»

Der Entscheid, sein Kind vorübergehend oder langfristig in einer Pflegefamilie aufwachsen zu lassen, ist für Kind und Eltern sehr einschneidend. Wie die Übergänge und die Unterbringung möglichst sanft und nachhaltig gestaltet werden können, war das Thema an der...
«Gute Sachen in den Lebensrucksack stecken»

«Gute Sachen in den Lebensrucksack stecken»

Pflegefamilien gibt es in ganz unterschiedlichen Formen. Die Entlastungspflegefamilie braucht es dort, wo Herkunfts- und Vollzeitpflegefamilien Unterstützung benötigen. von Natalie Ehrenzweig Eigentlich hört es sich ganz einfach an: «Eine Entlastungsplatzierung ist...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.