Medien-Tipps
Was brauchen Kinder?
Interaktionen, Beziehungen und Bindungen: All das brauchen Kinder in ihrer frühen Kindheit. Davon ausgehend...
Sicherer Hafen voraus
Jedes Kind braucht bei der abenteuerlichen Kreuzfahrt durch den Alltag einen sicheren Hafen. Doch nicht alle...
Mit Fragen Eltern ins Gespräch begleiten
Mit dem Buch «Miteinander reden. 101 Fragen für starke Eltern und glückliche Kinder» geben Patricia Lannen...
Wenn der innere Dino brüllt
Das Kinderfachbuch zum Traumaverständnis ist ein wahrlicher Teameffort: Die Traumapädagoginnen Kristina...
Wochenkrippen und Säuglingsheime
In den 1950er und 1960er Jahren wurden in der DDR fast 40 000 Plätze zur wochenweisen Fremdbetreuung von...
«Importkind», Biografie von Hanbekks
Hanbekks wurde als Kleinkind von Südkorea in die Schweiz adoptiert. In ihrem Buch «Importkind» schreibt...
Gesund aufwachsen ausserhalb der Familie
Fachleute gehen davon aus, dass Kinder und Jugendliche, die in Institutionen und Pflegefamilien leben,...
Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!
Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser von Susanne Falke und Sabine Stein. Erschienen im Schulz-Kirchner...
«Hundemüde» und «Früh am Morgen»
«Hundemüde» und «Früh am Morgen» sind Mini-Kinderbücher mit schöner Illustration. Einmal sind die Eltern...
Mutter unbekannt – Adoptionen aus Indien in den Kantonen Zürich und Thurgau, 1973–2002
Autorinnen: Andrea Abraham, Sabine Bitter, Rita Kesselring (Hg.) Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts...

