Medien-Tipps

Wochenkrippen und Säuglingsheime
In den 1950er und 1960er Jahren wurden in der DDR fast 40 000 Plätze zur wochenweisen Fremdbetreuung von...

Gesund aufwachsen ausserhalb der Familie
Fachleute gehen davon aus, dass Kinder und Jugendliche, die in Institutionen und Pflegefamilien leben,...

«Importkind», Biografie von Hanbekks
Hanbekks wurde als Kleinkind von Südkorea in die Schweiz adoptiert. In ihrem Buch «Importkind» schreibt...

«Hundemüde» und «Früh am Morgen»
«Hundemüde» und «Früh am Morgen» sind Mini-Kinderbücher mit schöner Illustration. Einmal sind die Eltern...

Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!
Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser von Susanne Falke und Sabine Stein. Erschienen im Schulz-Kirchner...

Mutter unbekannt – Adoptionen aus Indien in den Kantonen Zürich und Thurgau, 1973–2002
Autorinnen: Andrea Abraham, Sabine Bitter, Rita Kesselring (Hg.) Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts...

Eltern dank Eizellspende – fürs Wunschkind ins Ausland
Ein Dokfilm von Julia Schwamborn, NZZ-Format Heutzutage wird jedes 30. Baby mithilfe künstlicher Befruchtung...