Mit Fragen Eltern ins Gespräch begleiten

Mit Fragen Eltern ins Gespräch begleiten

Mit dem Buch «Miteinander reden. 101 Fragen für starke Eltern und glückliche Kinder» geben Patricia Lannen und Oskar Jenni Paaren ein Werkzeug in die Hand, um sich als Eltern und Paar zu unterstützen und sich vertieft über ihre Beziehung, die Kinder und die Familie...
Wenn der innere Dino brüllt

Wenn der innere Dino brüllt

Das Kinderfachbuch zum Traumaverständnis ist ein wahrlicher Teameffort: Die Traumapädagoginnen Kristina Dobers, Sina Leonhardt und Andrea Ackermann haben in Zusammenarbeit mit Andreas Mann Christoph und den Kindern Linus und Anna erzählen die Geschichte von Mika, der...
Wochenkrippen und Säuglingsheime

Wochenkrippen und Säuglingsheime

In den 1950er und 1960er Jahren wurden in der DDR fast 40 000 Plätze zur wochenweisen Fremdbetreuung von Kindern im Alter zwischen sechs Wochen und drei Jahren geschaffen. Wochenweise bedeutete, dass diese Kinder Tag und Nacht in der Einrichtung verblieben und ein...
«Importkind», Biografie von Hanbekks

«Importkind», Biografie von Hanbekks

Hanbekks wurde als Kleinkind von Südkorea in die Schweiz adoptiert. In ihrem Buch «Importkind» schreibt Hanbekks über das Verlassenwerden, die Suche nach Zugehörigkeit, das Fallen und Aufstehen in einer Welt, für die sie nicht gemacht ist und in der sie trotzdem...
Gesund aufwachsen ausserhalb der Familie

Gesund aufwachsen ausserhalb der Familie

Fachleute gehen davon aus, dass Kinder und Jugendliche, die in Institutionen und Pflegefamilien leben, benachteiligt werden bei der Gesundheitsversorgung. Zehn Empfehlungen mit Leitfaden sollen Abhilfe schaffen. Sie wurden unter der Autorenschaft von Oskar Jenni vom...
Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!

Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!

Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser von Susanne Falke und Sabine Stein. Erschienen im Schulz-Kirchner Verlag 2017 Das Buch «Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!» bietet einen praxisnahen und positiven Ansatz für Menschen, die mit Kindern oder...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.